Wer kennt es nicht: immer mal wieder gibt es Spannungen im Team, mal stärker, mal schwächer. Konflikte gehören zur Arbeitswelt, denn wo Menschen aufeinander treffen, gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen, Standpunkte, Bedürfnisse und Zielsetzungen. Sie ganz zu vermeiden, ist nicht möglich, aber auch nicht nötig. Denn in fast jedem Konflikt liegt auch die Chance, etwas zu lernen und zu verbessern. Wenn allerdings das eigene Wohlbefinden beeinträchtigt wird und die Freude an der Arbeit gestört ist, dann sollte man etwas tun.
Hier ein paar Tipps, wie Du Konflikte im Team lösen kannst:
Sich vom Konflikt distanzieren
Versuche nicht jede Kritik persönlich zu nehmen. Sicherlich ist das oft leichter gesagt, als getan. Doch trotzdem sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Bleibe gelassen und lasse Dich nicht überrumpeln. Es lohnt sich, über den Konflikt nachzudenken und zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Betroffenen darüber zu sprechen. Das ist professionell.
Selbstreflektion
Reflektiere Dein eigenes Verhalten und versuche Dich, in Dein Gegenüber zu versetzen. Dabei hilft ein Rollentausch. So kann man besser nachvollziehen, wie sich der andere fühlt. Denn in der Regel sind beide Seiten an dem Konflikt beteiligt.
Frühzeitig handeln
Spreche den Konflikt frühzeitig an, am besten in einer lockeren Atmosphäre, wie beispielsweise bei einem gemeinsamen Mittagessen.
Sachlich bleiben
Eine gute Streitkultur ist wichtig. Man muss auch nicht jeden mögen. Doch sollte man dem Betreffenden gegenüber immer inhaltlich sachlich und möglichst freundlich begegnen. Nur so sind konstruktive Diskussionen möglich. Bitte Dein Gegenüber Vorschläge zu machen, wie man den Konflikt lösen könnte. So führt man die Diskussion gleich auf eine sachliche Ebene.
Anerkennung zeigen
Bedanke Dich für Offenheit, Verständnis, Unterstützung und lobe Dein Gegenüber. Manchmal hilft schon ein Lob, um eine Konfliktsituation zu entschärfen.
Unbeteiligter Dritter
Sind die Positionen zu festgefahren, ist es hilfreich, wenn ein unbeteiligter Dritter ein weiteres Gespräch moderiert.
Konflikte können wertvolle Erfahrungen sein. Auch wenn sie uns viele Nerven kosten, können sie uns persönlich und beruflich weiterbringen. Auf jeden Fall lohnt es sich, den Konflikt lösen zu wollen.